Von der Tradition in die Moderne
Stuttgart blickt auf eine faszinierende architektonische Entwicklung – von historischen Prunkbauten bis zu zeitgenössischen Meisterwerken.
Epochen – Stile – Entwicklungen
Residenzstadt & Barock
Schlösser und Plätze erzählen von Fürsten, Macht und der urbanen Gestaltung vergangener Jahrhunderte.
Moderne und Nachkriegszeit
Neues Bauen und Wiederaufbau prägen das Stadtbild bis heute – innovativ, oft kontrovers.
Architektonische Landmarken
Vom Fernsehturm bis zum Kunstmuseum – Stuttgarts Ikonen bündeln Geschichte und Visionen.
Historische Entwicklung der Stadt
Epochen im Wandel
Jede Zeit bringt ihre Formen hervor – wir nehmen Sie mit von barocken Schlössern über die Schwabstraße des Jugendstils bis zum Innovationsgeist im Europaviertel.
Bedeutende Bauwerke
- Altes und Neues Schloss
- Weißenhofsiedlung – Weltkulturerbe der Moderne
- Stadtbibliothek Stuttgart und Gerberviertel als Beispiele zeitgenössischen Bauens
„Die Führung durch die Epochen hat unseren Blick auf Stuttgart verändert – spannend und fundiert!“
– Katharina Dürr, Feuerbach