Architektonische Schwerpunkte in Stuttgart

Ausgewählte Projekte & Themenhighlights

  • Die Transformation des Europaviertels: Von Bahnareal zur urbanen Landmarke
  • Die neue Stadtbibliothek: Urbane Mitte und architektonischer Blickfang
  • Weißenhofsiedlung: Vorbild für modernes Bauen und UNESCO-Welterbe
  • Das Porsche-Museum: Design, Innovation und Markenidentität
  • Themenzyklus „Stuttgart im Wandel“: Ausstellungshighlights mit Architekturbezug

Architektonische Besonderheiten anschaulich erklärt

Kurzportraits und Erläuterungen machen die Architekturvielfalt der Stadt greifbar – von visionären Konzepten bis zu Alltagsarchitektur. Lernen Sie Hintergründe und Geschichten zu jedem Projekt.

Bauphasen im Überblick

Entwicklungsperioden

  • Residenzstadt bis 19. Jh. – Barocke und klassizistische Bauten
  • Industrialisierung und Gründerzeit – Wachstum und Innovation
  • 20. Jahrhundert: Moderne, Wiederaufbau und Urbanisierung
  • Stuttgart heute: Nachhaltigkeit und offene Räume

Schlüsselprojekte

  • Stadtbibliothek am Mailänder Platz
  • SWR Medienzentrum
  • Quartier Rosenstein
„Die Aufarbeitung der Bauphasen vermittelt einen tiefen Einblick in die dynamische Entwicklung Stuttgarts.“
– Markus Heller, Vaihingen